[ANREDE], Vernetzen und Kooperieren sind Teil unserer "Gemeinwohl-DNA". Diesmal berichten wir, wie wir diese Werte international, österreichweit und regional leben. Und als eine*r der rund 10.000 Empfänger*innen dieses Newsletters, die noch nicht Genossenschafter*in geworden ist, laden wir dich herzlich ein: Gründe mit. Für einen nachhaltigen Wandel im Finanzwesen. Für dein Gemeinwohl-Konto. Wir wünschen gute Lektüre!
![]() "Ich freue mich, dass wir in Österreich erstes FEBEA Mitglied werden. Das ist Pionierarbeit!" sagt Genossenschafts-Vorstand Peter Zimmerl. Der europäische Verband ethischer und alternativer Banken FEBEA setzt sich unter anderem für eine Vereinfachung der Regulierung für Finanzdienstleister mit sozial-ethischem Engagement auf EU-Ebene ein. Weiter lesen auf mitgruenden.at Ein weiterer Grund, mit Zuversicht mitzugründen! ![]() eine gelungene Kooperation Gemeinsame Werte wie Fairness, Transparenz und Nachhaltigkeit sind die Basis unserer Kooperation. Seit einem halben Jahr sind zahlreiche Weltläden für einen nachhaltigen Wandel auch im Finanzwesen aktiv! Dabei reicht die Zusammenarbeit vom Auflegen von Info-Material bis hin zu Veranstaltungen vor Ort. Ob auch der Weltladen in deiner Region mit dabei ist, findest du am Ende des spannenden Berichts zu dieser österreichweiten Vernetzung. Weiter lesen auf mitgruenden.at nach oben
![]() und vernetzt in den Regionen Sieben Büros und 20 Regionalgruppen sind persönlich für dich da und versorgen dich auch mit regionalen Gemeinwohl-Infos. Besonders erfreulich: Vor kurzem haben ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen auch im Nordburgenland und in den Bezirken Zwettl und Tulln neue Regionalgruppen gegründet! Anmeldung zum regionalen Newsletter Übersicht über alle Regionalgruppen Neues aus unserem Blog und den Medien Für alle, die nicht laufend unseren Blog lesen und auch die Medien nicht nach Neuigkeiten von der Genossenschaft für Gemeinwohl durchforsten ... :-) ![]() Im Sommergespräch mit derstandard.at berichtet Peter Zimmerl über seinen Weg zur Genossenschaft für Gemeinwohl. Ein lesenswerter persönlicher Einblick, in dem auch über Politk, Rock-Musik und Yoga zu lesen ist ... Weiterlesen auf derstandard.at ![]() Das europäische Pendant zur österreichischen Sozialpartnerschaft - der EWSA - setzt sich für die Verankerung des Gemeinwohls in den europäischen und den einzelstaatlichen Rechtsrahmen ein. Bei einer Veranstaltung im Haus der EU waren sowohl Aufsichtsrat Christian Felber als auch Vorstand Peter Zimmerl am Podium für unser Anliegen aktiv. Weiterlesen im Blog ![]() Am 3.7. widmeten sich Parteienvertreter*innen und Wirtschaftsexpert*innen im Rahmen einer Akademie für Gemeinwohl Veranstaltung den Fragen: Taugt die EZB Geldpolitik des „quantitative easing“ – des ultralockeren Geldflusses – dazu, Investitionen anzukurbeln und die Realwirtschaft zu beleben? Und was brauchen nachhaltig tätige KMUs? Bericht von der Podiumsdiskussion im Blog Mehr über das Gemeinwohl im Bankwesen und das Projekt, die erste ethische Bank hierzulande ins Leben zu rufen, kannst du im Rahmen unserer Infoveranstaltungen erfahren. Diese werden in ganz Österreich von unseren Regionalgruppen, Netzwerkpartner*innen und Referent*innen organisiert. Nutze diese Gelegenheit, um Fragen zu stellen oder gleich vor Ort Genossenschafter*in zu werden! 26.07. Lienz, Café Zeitlos 26.07. Graz, LFS Grottenhof // Gemeinwohl-Ökonomie-Woche 27.07. Ramsau, Burgstaller Feriensiedlung 02.08. Gmunden, Café Adagio 15.08. Salzburg, Mirabellgarten // Picknick im Park 17.08. Wien, Büro der Genossenschaft für Gemeinwohl 23.08. St. Pölten, Seminarzentrum Agartha 31.08. Wien, Sommerkino Augartenspitz // Buen Vivir Filmfestival 06.09. Gmunden, Café Adagio 14.09. Klagenfurt, Messehalle 5 // Nachhaltigkeitsmesse 16./17.09. Wien, Austria Center Vienna // Symposium Peace Now 18.09. Klagenfurt, Praxis Welten Verbinden // Zeichenkaffee 28.09. Schwechat, Gemeindesaal der Pfarre Schwechat 28.09. Baden, Hotel Sacher Baden Erfreulich: Es kommen laufend neue Termine dazu! Unter www.mitgruenden.at/events gibt´s den jeweils aktuellen Stand aller Veranstaltungen. Wenn du einfach zum Zeichnen vorbeikommen willst: Die Öffnungszeiten unserer Regional-Büros findest du unter www.mitgruenden.at/regionalgruppen – wir freuen uns auf deinen Besuch! Mit herzlichen Grüßen im Namen des gesamten Teams, Fritz Fessler & Peter Zimmerl Vorstand der Genossenschaft ![]() |
Wenn du deine Newsletter-Einstellungen ändern willst, klicke hier. |