[ANREDE], wir haben soeben den ersten Meilenstein* dieses Herbstes erreicht: Unsere eigene Crowdfunding-Plattform www.gemeinwohlprojekte.at ist online. Und das erste Gemeinwohl-Projekt ist bereits ausfinanziert! Wissenswertes rund um den nachhaltigen Wandel des Finanzwesens bietet das Herbstprogramm der Akademie für Gemeinwohl. Ein Höhepunkt aus der Regionalgruppe Vorarlberg rundet den aktuellen Newsletter ab. Wir wünschen gute Lektüre!
Das steirische Solar-Energie-Projekt in Passail war binnen zwei Tagen ausfinanziert. Die nächste gute Nachricht: Für alle, die ebenfalls in nachhaltige Energie investieren wollen, gibt es gleich ein Folgeprojekt. Auch das spenden-basierte Projekt der solidarischen Landwirtschaft Ackerschön im niederösterreichischen Hasendorf ist auf einem guten Weg zur Finanzierung. Durch die Besonderheit der Gemeinwohl-Prüfung bieten wir allen Unterstützer*innen die Sicherheit, dass ihr Geld sinnvoll eingesetzt wird – ganz gleich, ob als Spende oder als Investition. Übrigens: Unserer Vision folgend, laden wir bei Investitions-Projekten zum Zinsverzicht ein. Schau vorbei, erzähle deinen Freunden davon und werde eine*r der ersten, die erfolgreich gemeinwohl-geprüfte Projekte unterstützen! Auch beim zweiten Bürgerstrom-Projekt von Sonnengewinn heißt es rasch handeln. Denn wie Hubert Steiner im sehenswerten Video sagt: "Die vergangenen Projekte haben gezeigt, dass wir immer sehr schnell ausverkauft sind." Jetzt investieren: mit 2,5 % Ertrag im Jahr ![]() Auch die Folien-Tunnel der SOLAWI (solidarischen Landwirtschaft) Ackerschön brauchen eine rasche Umsetzung – auf dass sie noch im heurigen Winter zum Einsatz kommen können. Jetzt unterstützen: für mehr Artenvielfalt Neue Projekte zum Gemeinwohl-Crowdfunding einreichen Wir sind laufend auf der Suche nach gemeinwohl-orientierten Projekten, die Finanzierungsbedarf haben. Daher laden wir dich ein, auch in deinem Freundes- und Bekanntenkreis über das Crowdfunding für Gemeinwohl zu sprechen. Alle Details zur Einreichung findest du unter www.gemeinwohlprojekte.at. |
Akademie Herbstprogramm – "Wissen ist Macht!"
Geld ist Teil unseres Alltags. Das Geldsystem übt einen starken Einfluss auf unser aller Leben aus. Die Akademie für Gemeinwohl verfolgt mit ihrem Programm das Ziel, den Teilnehmer*innen ein möglichst breites Wissen über das Funktionieren des Geld- und Finanzwesens sowie über gemeinwohl-fördernde Finanzpraktiken zu vermitteln.Auch die kommenden Veranstaltungen geben dir Werkzeuge in die Hand, um globale Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf unser Leben zu verstehen ... und auch verändern zu können! Hier findest du alle Akademie-Veranstaltungen und die Anmeldung zum Newsletter der Akademie für Gemeinwohl. PS: Als Genossenschafter*in erhältst du zu kostenpflichtigen Veranstaltungen der Akademie vergünstigten Eintritt. Wir sind auf Tour – kommende Veranstaltungen Unsere Infoveranstaltungen sind eine gute Gelegenheit für deine Freund*innen und Bekannten, Detailfragen (deren Antworten du eventuell im Detail nicht weißt) zu stellen oder auch gleich vor Ort Genossenschafter*in zu werden. In jedem Fall eine Möglichkeit, mit Freund*innen einen informativen Abend zu verbringen! 07.09. Salzburg, Regionalbüro Salzburg 08.09. Lienz, Café Zeitlos 12.09. Wien, Genossenschaftsbüro 14.09. Klagenfurt, Nachhaltigkeitsmesse // Messehalle 5 14.09. Linz, Friedensakademie 16./17.09. Wien, Symposium Peace Now // Austria Center Vienna 16.09. Hollabrunn, Weltladen Hollabrunn & Wurzel Werk 18.09. Klagenfurt, Praxis Welten Verbinden 21.09. Lienz, Café Zeitlos 22.09. Gänserndorf, Ökosiedlung Hochwaldstraße 23.09. Krems/Stein, Globart Academy 26.09. Weppersdorf, Alte Schule 27.09. Zwettl, Weltladen Zwettl 27.09. Waidhofen/Ybbs, Plenkersaal // Vortragsreihe Wirtschaft 2050 28.09. Schwechat, Gemeindesaal der Pfarre Schwechat 28.09. Baden, Hotel Sacher Baden 30.09. Wels, Alter Schlachthof 02.10. Wien, Markhof 03.10. Salzburg, Regionalbüro Salzburg Erfreulich: Es kommen laufend neue Termine dazu! Unter www.mitgruenden.at/events gibt´s den jeweils aktuellen Stand aller Veranstaltungen. Wenn du einfach zum Zeichnen vorbeikommen will: Die Öffnungszeiten unserer Regional-Büros findest du unter www.mitgruenden.at/regionalgruppen – wir freuen uns auf dich! ![]() Gipfelbesteigung unserer Regionalgruppe Vorarlberg Weitblick war das Motto der Gipfelbesteigung der Schesaplana, der höchsten Erhebung im Rätikon. Auf Einladung der Regionalgruppe Vorarlberg wurde das Ziel gemeinsam erreicht! Alle Kontakt-Infos zu unseren Regionalgruppen findest du auf mitgruenden.at. Um über regionale Aktivitäten informiert zu werden, melde dich unter Angabe deiner Postleitzahl zum regionalen Newsletter an. Mit herzlichen Grüßen im Namen des gesamten Teams, Fritz Fessler & Peter Zimmerl Vorstand der Genossenschaft ![]() |
|
Wenn du deine Newsletter-Einstellungen ändern willst, klicke hier. |